Der Otter und der Achselschweiß
Von
Kackleberry Finn in
Tierwurstzeichen am 24.10.2014
Einsendung von:
Michi
<< SLIDE >>
Otter
Mega süß eingerollt und schlafend liegt er in der Schüssel: der Otter. „Benannt nach Körper von 1 Natter und Gesicht von 1 Otto“ (Wikipedia). Da drängt sich einem die Frage auf: Was träumen eigentlich Otter? Und: Lassen sich ihre Träume auch deuten?
Nein. Woher sollen wir wissen, was Otter träumen?
Schlafende Tiere stehen in der Wurstdeutung für Träume und Ziele. Fischotter stehen dabei für Gerüche und Schilfgürtel. Dass sich der Otter so kreisförmig eingerollt hat, ist ein Hinweis auf Wiedergeburt bzw. Neuerfindung.
Du scheinst eher kleine Ziele in deinem Leben zu haben. Der Geruch, der von deinen Achseln ausgeht, schreckt Leute ab. Du möchtest normal leben, mit Freunden, Beziehungen und Kindern. Aber dazu ist es notwendig, dich zu waschen. Wenn du das getan hast, ist es aber noch nicht vorbei. Denn Geruch kommt wieder. Du musst dich schon anstrengen, wenigstens 1x am Tag Katzenwäsche und 1x die Woche deine fettigen Haare (Otterwäsche). Und die langen Fußnägel. Deine Zähne sehen auch aus... Am besten du führst ein Leben am Fluss.